 |
ICON & THE BLACK ROSES: Icon & The Black Roses
von gl
(Dark Wings / SPV)
Der Mann, der hinter dem Label hier steckt, ist beileibe kein Unbekannter: Karl-Ulrich Walterbach (Modern Media, Noise) und auch der Name Dark Wings ist alles andere als neu: schaut mal auf euere alten Noise-Platten aus den 80ern ... Jetzt steht hier "Das Gothic-Label" über dem Briefkopf. Und mit Gothic habe ich mal gar nichts zu tun. Umso überraschender, dass mir die Portugiesen ICON & THE BLACK ROSES wirklich gut reinlaufen, eben weil sie sich gar nicht in Depri-Geschrammel mit düsterem Gejammer verlieren, sondern erstaunlich frisch und übrigens auch recht heavy aus den Boxen rocken. Die Stimme von Sänger Johnny Icon (Yo - der Bassist heißt übrigens Sean Rose!) mag wie ein Abziehbild von Ville (HIM) klingen, sein dunkles Timbre ist identisch, doch diese Gruppe hier gefällt mir besser, da ich Zugang zu den Songs habe.
Einige Stücke seien als Beleg herausgegriffen: Allen voran "Angel", das gut losrockend auch als Heavy-Rock bezeichnen werden kann. Das Gespür für Melodie ist bei den Südländern definitiv vorhanden, und dies wird eingebettet in einen "warmes" einschmeichelndes Soundgewand, ganz im Gegensatz zu der sonst düsteren kalten synthetischen Atmosphäre, die Gothic-Bands sonst ausstrahlen (und weswegen ich auch sonst nix mit dieser Musik anfangen kann). Und hier klingt der Sänger auch eher wie ein Metal-Shouter. Zweitens: "Endless", zwar hörbar mit Hilfe des Computers erstellt, aber auch hier gelingt es dennoch, ein angenehmes Flair zu vermitteln und den Hörer mit schönen Melodien einzufangen, und ein kleines Schmankerl ist ein schrappendes Brems-Geräusch des Keyboards gegen Ende. Auch über "Set Me On Fire" könnte man ähnlich gutes schreiben. Der Rest der Platte ist in ähnlichem guten Niveau; ok, der Coverversion von "Running Up That Hill" hätte es m.E. nicht bedurft, aber besser als bei WITHIN TEMPTATION ist dies hier schon. Bei "Remember" bedient man sich weiblichen Gesangs (im Wechsel mit Johnny), der auch irgendwie an Amy von EVANESCENCE erinnert, so dass man hier voll im Trend liegt. Da es die Band aber schon seit 1999 gibt, glaube ich nicht, dass dies hier ein Schnellschuss ist.
Portugal ist im Endspiel und dies ist die erste (sogenannte) Gothic-Rock-Platte, die mir gefällt!!
Kontakt: www.iconandtheblackroses.com, www.dark-wings.de
Tracklist:
Black Rose
Endless
Crucify My Love
Of Dreams And Silver Tears
Angel
Remember
The Sweetest Emptiness Of Love
Black Cage
Who Do You Hurt Now?
Running Up That Hill
Set Me On Fire
Diamond Baby
© by CrossOver
|
 |
 |