www.Crossover-agm.de
SCRAMBLED EGGS: Scrambled Eggs
von rls

SCRAMBLED EGGS: Scrambled Eggs   (Eigenproduktion)

Da grinsen einen vom Backcover drei Gestalten mit riesigen Sonnenbrillen, wie sie Nana Mouskouri nie aufgesetzt hätte, weil man dann nichts mehr von ihrem Gesicht erkennen würde, an, von denen die mittlere auch noch eine leuchtend goldgelbe Wischmop-Frisur Marke "Bob Marley hat bei der Post angefangen" mit sich herumträgt, und dann steht im Booklet "Fuck off to all those, who don't want us to be Rockstars!!!!!" Die Herren scheinen sich also nicht ganz so ernst zu nehmen. Passend dazu tauchen in der Thankslist Kapellen wie die Blue Kermits, Überfrierende Nässe oder die Herman Flatwanker Band (übrigens Hand in Hand mit der christlichen Szene entsprungenen Combos wie Noisetoys oder Snubnose) auf. Möglicherweise vermutet nach dem bisher Gelesenen schon jemand, daß es hier Punkrock zu hören geben dürfte, und das ist goldrichtig, wenn man auch der Gitarrenarbeit anhört, daß da eine gewisse Portion Metal mit drinsteckt. Kalifornien läßt nicht selten grüßen, aber ohne Surf-Plattitüden, lieber mit einem gewissen Anspruch und zwischen allen Bandmitgliedern aufgeteilten Vocals, wobei man allerdings nicht allzuviele stimmliche Unterschiede heraushören kann. Bad Religion sind garantiert ein großes Vorbild des Trios aus dem Ländle, und ein paar Harmonien oder Melodien kommen einem schon nach dem ersten Hören wie lange nicht gesehene alte Freunde vor. Zu "Dirty Rasta" (das den erwähnten humorigen Aspekt auch lyrisch fortführt) steuert der von Das Produkt des Jahres (noch so 'n Kultname) ausgeliehene Moritz Trompetenklänge bei, wie man sie auch schon aus Kalifornien vernommen hat. Die sieben Songs sind also völlig unoriginell, machen aber Spaß und gehen live wahrscheinlich mächtig in die Beine. Wer möchte, kann aber auch schon zur CD durch sein Wohnzimmer pogen, denn gut produziert ist das Ding auch noch, und Energie kommt somit genug rüber (man kann sie nur nicht über die ZU lange Pause bis zum wenigsekündigen Ausklang der Scheibe hinüberretten). Wen die Unoriginalität nicht interessiert (also vier von fünf Musikhörern der Jetztzeit), der darf ruhig mal More Than Music Management, Raiffeisenstraße 27, 74343 Hohenhaslach, Tel. 07147-922232, Email morethanmusic@gmx.de kontakten und nach dem Preis der CD fragen.



www.Crossover-agm.de
© by CrossOver