 |
SMITH & SMART: BEIDES
von mi
(Smith & Smart Records/Groove Attack)
Robert Smith und Maxwell Smart, zwei Musikproduzenten und selbsternannte "Plattenleger-Guerilleros", haben mit ihrem vierten Tonträger "BEIDES" erneut jegliche Grenzen zwischen HipHop, Elektro, Disco und - man möchte es kaum glauben - Rock'n Roll weit überschritten, nein, gar ohne Rücksicht auf Verluste durchbrochen und toben sich mit aller Hingabe in dem Durcheinander der Stilfetzen aus. Ein Sample, von Stefan Raabs "Hier kommt die Maus" bis hin zu "Smack My Bitch Up" von The Prodigy, jagt das nächste, dazwischen bahnen sich eingängige Bassspuren ihren Weg, schlägt das Schlagzeug, teils mit Doublebass, seinen Beat und schmettert die effektgefütterte Gitarre einen funky Riff. Vor keiner vermeintlichen musikstilistischen Schranke wird Halt gemacht. So beginnt "Everybody" mit dem Intro von "We've Got It Going On" der Backstreet Boys, wird dann zu einem verspielten Funk-Hop-Stück, welches sich zwischenzeitlich durch verschiedenste Genres sampelt, und lässt zum Ende hin sogar noch ein Jazzpiano hören. In "Einiges passieren" wiederum verbreiten Blechbläser und der von der Gitarre geschlagene Offbeat einen lockeren Nahezu-Reggaesound und tragen hier das Mitwirken von Beat-Mastermind "Onkel" der Ohrbooten zu Tage.
Über all dem Stil-Kuddelmuddel thronen die inhaltsreichen, teils provokativen Texte der beiden Ex-West-/Ex-Ost-Berliner, die sich, passend zu den aktuellen sozialen Verschiebungen in den Berliner Szenevierteln, dem Kampf gegen die vom Hauptstadt-Hype beeinflusste Entwicklung Berlins und die Wegrationalisierung der Szenekultur widmen. Dabei bekommen die porschefahrenden Hipster genauso ihren Speck weg wie die gern zur Übertreibung neigende Justiz. In "Probs Over Here" sprechen Smith & Smart die aktuelle Problematik in Berlin-Friedrichshain an, wo Autonome mit regelmäßigen Demonstrationen "ihr" Viertel vor der dort zunehmend stärker vertretenen reichen Mittelschicht zu verteidigen versuchen und dabei immer wieder mit den Gesetzeshütern in Konflikt geraten. Als Kontrast zu diesen sehr anspruchsvollen Themen bietet die Platte aber auch Songs wie "Hey Blonder" mit einem gewissen Trash-Anteil, die den Hörer weniger zum Nachdenken als zum Schmunzeln auffordern.
So haben Smith & Smart ein wüstes und doch verständliches Werk geschaffen, das aber mehr als eine Nische nicht füllen wird. Doch alles andere würde der Message von "BEIDES" auch nicht gerecht werden.
Kontakt: www.smith-smart.com, www.myspace.com/smithampsmart
Tracklist:
1. Beides
2. Everybody
3. Verknallt.ch
4. Gegen mich
5. Ihr seid nicht Berlin
6. Hände
7. My Generation
8. Hey Blonder
9. Einiges passieren
10. Der Goethe vs. Schiller Thriller
11. Probs Over Here
© by CrossOver
|
 |
 |