www.Crossover-agm.de V.A: The Very Best Of Gospel Spirit
von Hartmut Naumann

V.A: The Very Best Of Gospel Spirit   (edel media)

Drei Gospel-CDs in Zeiten der sich immer noch weiter auftürmenden Gospelwelle. - Da hat man doch was! Und das Ganze zum Super-Special-Preis, und auch noch kurz vor Weihnachten! - Man nehme einen verkaufsfördernden Titel, in dem solche Worte vorkommen wie "The Very Best Of" und "Spirit" und natürlich: "Gospel", man reichere das Ganze mit Signalworten wie "Original USA" oder "The New Sound Of ..." an, man platziere das schnell im Studio zusammengeschusterte Produkt möglichst in der Vorweihnachtszeit auf einem sich inmitten einer Gospel-Welle befindlichen Markt und ... mache damit Kasse! Schade, aber es liegt im Bild einer Welle, dass alles mögliche mitgerissen, aufgewühlt und nach oben gespült wird, was die Welt nicht immer braucht; was sie auch nicht bestellt hat - aber dennoch bezahlen soll.
Zum Konzept der 3er-CD-Box gehört auch, dass man durchweg bekannte Titel aufgenommen hat. "Oh Happy Day" kommt gleich dreimal vor, "Swing Low" zweimal und natürlich muss man nicht auf "He's Got The Whole World" und "Amazing Grace" verzichten. Auf zweien der drei CDs ist unübersehbar ein zugkräftiger Name hinter dem Begriff "Featuring" vermerkt: Joan Orleans. Sie ist zweifellos eine gute Sängerin (was sie zum Beispiel auch in ihrer Arbeit beim Mahalia-Musical unter Beweis stellt). Die Qualität ihrer Stimme, ihre facettenreiche Interpretation macht die Songs denn auch teilweise erträglich. Dabei wird es ihr wahrhaftig nicht leicht gemacht, wenn sie auf holprig programmierten Midi-Keyboards und Drum-Patterns lebendiges Gospelfeeling draufsetzen soll. Erstaunlicherweise liest man auf dem Cover Namen wie Helmut Jost am Bass und Curt Cress an den Percussions. Machen halt viel, die Leute ... und nicht alles hat Glanz.
Die dritte CD in der Spirit-Sammlung jedoch verlässt für mich die Grenzen des Erträglichen. Unter dem Stich- und Programmwort "Holy Groove" wird über "modernes" hergefallen. Hier hört man, wenn man denn möchte, "Oh Happy Day" in Unz-unz-unz-unz-Disco-Manier, "Amazing Grace" als HipHop-Nachempfindung mit billigem Midi-Programming und schmerzhaft reduzierter Harmonik. "Say A Little Prayer", bekannt von Aretha Franklin klingt wie bei einer Schülerband, die erfolglos versucht, das Original zu kupfern. Da hilft auch nicht der kratzende Vinyl-Sound, das wird kein Soul, zumal die Keyboard-Parts so lebendig klingen, als ob sie mit einer Computermaus eingegeben, anschließend zigmal kopiert und schließlich quantisiert worden sind, ehe sie gemeinsam mit dem Rest auf die Platte gepresst worden sind.
Gospel muss sich einiges gefallen lassen. Zum Glück braucht man dem Titel der CD-Box nicht zu glauben: "The Very Best Of Gospel Spirit" ist vielleicht nicht "The Worst Case Of Gospel", zumindest aber ein Produkt, das man getrost stehen lassen kann und selbst, wenn es irgendwann den Weg auf den Wühltisch findet und ein rotes Preisschild erhält, muss man sich nicht in Versuchung bringen lassen. Es gibt weiß Gott besseres.
Kontakt: www.edel.com

Tracklist:
CD 1 (Higher And Higher - USA Gospel Choir feat. Joan Orleans):
Oh Happy Day
You Are The Light
Showers Of Blessing
We Are The World
Higher And Higher
Tryin' Times
Bridges Over Troubled Water
Jesus Is A Friend Of Mine
I Wanna Know What Love Is
What A Friend We Have In Jesus
A Little Bit Of Love
What A Wonderful World

CD 2 (Holy Groove - The New Sound Of Gospel):
Let It Be
I Will Follow Him
Swing Low Sweet Chariot
Amazing Grace
I Say A Little Prayer
Oh Happy Day
Nearer My God
Kumbaya
What Child Is This?
Oh Come Let Us Adore Him
Amen
Abide With Me
How Great Thou Art
Swing Low Sweet Chariot (Club Remix)

CD 3 (Original U.S.A. Gospel Choir feat. Joan Orleans):
Oh Happy Day
Joshua Fit The Battle Of Jericho
Amazing Grace
He's Got The Whole World
One Love
People Get Ready
Put Your Hands Together
Put A Little Love In Your Heart
Sweet Little Jesus Boy - Go Tell It On The Mountain
What A Friend We Have In Jesus
Swing Low, Sweet Chariot
Lean On Me
Are You Ready
Saved
The Message Is Love
Crying In The Chapel
 




www.Crossover-agm.de
© by CrossOver