www.Crossover-agm.de RICH WILDE: R W
von gl

RICH WILDE: R W   (Eigenproduktion)

Bei Rich Wilde handelt es sich um den damaligen und jetzt nach der Reunion natürlich auch heutigen Sänger der Band RUFFIANS, die auf dem diesjährigen BYH-Festival durchweg positive Resonanzen einfahren konnten.
Der in Alaska geborene Sänger, der eine Odyssee durch die USA hinter sich hat - er lebte nicht nur in Hawaii und dann in San Francisco, wo er sich den RUFFIANS anschloss - ist inzwischen am anderen Ende der USA ansässig, nämlich in North Carolina! Er hat dort eine weitere Band am Start, die er schlicht nach seinen Initialen betitelt hat. Vier Songs, im Frühjahr 2004 aufgenommen legt der charismatische Sänger mit der markanten Stimme vor, und eine völlig andere Stilrichtung zu erwarten, wäre natürlich Quatsch. Die RUFFIANS bollern beiliebe nicht plump los, aber ein klein wenig durchdachter und im längstem Track "There's No Time" auch ruhiger und mit Anspruch geht man vor, und tatsächlich wäre dieser balladeske mit Inbrunst vorgetragene Track auf einer Platte wie "Welcome To The Ball" gut platziert! Ja, Rich Wilde gehört in eine Klasse mit dem verstorbenen Carl Albert. In "Stop The Madness" und "Groove Machine" powert man hingegen ordentlich los, fähige Musiker hat sich Rich mit Bill Conelly (Gitarre), Amir Zitro (Bass) und Kenny Z. (Schlagzeug) ins Boot geholt. Fehlt noch "Landslide", auf dem sich Gitarrist Bill Conelly wirklich als Gitarrist erster Klasse zeigt, ein weiteres druckvolles Metal-Stück alter Schule.
Rich Wilde gab den bemerkenswerten Kommentar ab, er wundere sich, dass nach allen (vermeintlichen!) Meinungsumfragen von den Medien eine 70-80%ige Unterstützung der Politik des derzeitigen US-Präsidenten verkündet wurde, er aber in den letzten 12 Jahren keine einzige Person in seinem Bekanntenkreis traf, die diese Meinung teilte!! Ein weiterer in einer unendlichen Kette von amerikanischen Musikern/Künstlern, die die Mainstreampresse als verlängerten Arm der Manipulationsversuche und Märchen aus dem Pentagon entlarvt, und ja, Rich steht zu dem, was er gesagt hat.
Da passt dann (leider) auch dazu, dass die Band mit dieser ehrlichen Old School-Musik keinen Deal hat und auf der anderen Seite eine Truppe wie PAPA ROACH (aua!) Hunderttausende von Einheiten absetzt - traurig aber wahr.
Eine Homepage haben die Jungs auch nicht, aber da es ihm in Deutschland so hervorragend gefiel, freut sich Rich sicher über jede E-Mail, die ihr ihm unter netrat6563@msn.com schickt. Oder schaut bei RUFFIANS unter www.ruffians.org vorbei.

Tracklist:
Groove Machine
Landslide
There's No Time
Stop The Madness



www.Crossover-agm.de
© by CrossOver