 |
... das Ganze an sich ...
von Helmut Krüger
(Columnäe aus CrossOver
3/99)
Was macht ein Pfarrer, der
zufällig auch noch Vorsitzender der AGM ist, wenn er mitten im Urlaub
um ein Vorwort gebeten wird? Er sucht Ausflüchte, er seufzt, er sagt
zu, er kümmert sich schon mal um Passbilder, er lässt sich erinnern,
er sucht die CrossOver-Internetseiten auf (und findet sie wieder einmal
spannend, anregend und informativ - weil er ja nicht nur Pfarrer, sondern
nebenbei auch noch Gitarrist und Liedermacher ist), und er hält -
getreu des biblischen Mottos "den Seinen gibt's der Herr im Schlaf" - ein
ebensolches, nur ein kleines, versteht sich; denn es geht ja auch nur um
ein paar Vorbemerkungen und nicht um "das Ganze an sich".
Andererseits ist "das Ganze
an sich" ja schon interessant - jedenfalls im Fall von CrossOver - und
eigentlich (bei Pfarrern geht's oft um's "Eigentliche") hat es auch viel
mit christlichen Tugenden zu tun: Ich finde Gelegenheiten, auf mich aufmerksam
zu machen, ich kann aber auch andere wahr- und für voll nehmen, ich
kann mitreden und mir zureden lassen, ich bin mit meinen Qualitäten
gefragt und kann Fragen stellen, ich entwickle Neues und entdecke Bekanntes
- all das unter dem Stichwort "CrossOver".
CrossOver hat etwas zu tun
mit dem Versuch, Verbindungen zu entdecken oder zu knüpfen, Grenzen
zu respektieren, aber auch zu überschreiten, Eigenes zu schätzen
und Fremdes zu integrieren.
CrossOver ist nötig: kirchlich,
kulturell und politisch, CrossOver ist (manchmal) anstrengend und CrossOver
macht (fast immer) Spaß!
In diesem Sinne: gute Lektüre!
Helmut Krüger, Jg.
1955, Pfarrer in Badenweiler, Vorsitz der AGM in Baden und seit 1998 auch
der AGM in Deutschland. Gitarrist und Liedermacher, vielfältige Mitarbeit
als Musiker und Moderator beim Kirchentag und in der AG Gitarre in der
Evangelischen Kirche in Deutschland
© by CrossOver
|
 |
 |